Etikettiermaschine

 
tor_classic_food.png

HEUFT TORNADO II classic

Vielseitiger Labeller auf hochautomatisierter HEUFT SPECTRUM II-Basis.

Die klassische robuste Konstruktion bewährter HEUFT-Etikettiermaschinen kombiniert der HEUFT TORNADO II classic mit der aktuellen HEUFT SPECTRUM II-Plattform. Das steigert nicht nur dessen Automatisierung, Performance, Präzision und Betriebssicherheit bei der Label-Applikation, sondern macht ihn darüber hinaus noch deutlich vielseitiger: Bis zu drei verschiedene Stationen zur akkuraten Nassleim-, Selbstklebe- und Rundum-Etikettierung lassen sich unkompliziert in den Labeller der neuen Generation integrieren. Integrierte Erkennungseinheiten sichern nachhaltig die Ausstattung und Qualität des Lebensmittel-Endprodukts.

ANFRAGE

Nassleim-Etikettierung

Passgenau applizieren: Exakte Komplettausstattung.

Exakt, sanft, sauber: Je nach Anwendungsfall lässt sich der HEUFT TORNADO II classic mit einer oder mehreren elektrisch gekoppelten Nassleim-Stationen u.a. zur Rumpf-, Brust- oder Halsring- und Verschlussetikettierung ausstatten. An ihnen werden die Foode-Behälter vorbeigeführt, nachdem sie an das Karussell übergeben und von den Zentrierelementen fixiert worden sind. Die integrierten Leimpaletten werden zugleich mit einer exakt einstellbaren Menge an Klebstoff benetzt, so dass jede einzelne von ihnen im Vorbeilauf genau ein Etikett aufnimmt.

Weiterlesen...

 

Fullscreen


Rundum-Etikettierung

Harmonisch rotieren: Rundherum präzise Applikation.

Passgenau, sorgfältig, ohne Versatz: Zur Rundum-Etikettierung von Baby-Food- oder Konfitüren-Gläserm, Dairy-Flaschen und anderen zylindrischen Lebensmittelverpackungen sind spezielle Aggregate einfach und flexibel in eine oder mehrere der insgesamt vier Etikettierstationen des HEUFT TORNADO II classic integrierbar – mit einzeln ansteuerbaren Düsen, die feine Klebepunkte wohldosiert und ganz exakt auf die mit Zentriertulpen in Tellern fixierten Behälter aufbringen. Damit die Labels sie rundum vollständig und passgenau umschlingen können, versetzt ein servogesteuerter Riementrieb die Behälter harmonisch in Rotation – mit einer für unterschiedliche Formate spezifisch regelbaren Geschwindigkeit.

Weiterlesen...

 

Fullscreen


Selbstklebe-Etikettierung

Akkurat aufbringen: Perfekt haftende Etikettierergebnisse.

Dynamisch, präzise, treffsicher: Eine passgenaue Aufbringung selbsthaftender Labels realisieren entsprechende Aggregate, mit denen sich eine oder mehrere Etikettierstationen im HEUFT TORNADO II classic ausstatten lassen. Ist der Stopperstern, der den Produktionsstrom im Störungsfall anhält, entriegelt, laufen die Lebensmittelbehälter in den Etikettierer ein. Die Einlaufschnecke sorgt dabei für den richtigen Abstand zwischen ihnen, bevor sie vom Einlaufstern übernommen und dem Maschinenkarussell übergeben werden. Genau hier werden die Selbstklebe-Etiketten präzise und flächig anliegend aufgebracht.

Weiterlesen...

 

Fullscreen


Etikettenkontrolle

Mehr als nur etikettieren: Direkte Anwesenheitskontrolle.

Gegenchecken, überprüfen, verifizieren: Der HEUFT TORNADO II classic kann mehr als „nur“ etikettieren. Zusätzlich kontrolliert er im selben Arbeitsgang auch die Ergebnisse seiner Arbeit: Sensorisch wird die Anwesenheit der Etiketten überprüft. Diese direkte Qualitätssicherung lässt sich auf Wunsch um zahlreiche weitere Kontroll- und Inspektionsfunktionen erweitern (s.u.).

Fullscreen


Fehlerausleitung

Rückrufe verhindern: Sichere Ausschleusung fehlerhafter Behälter.

Schnell, schonend, treffsicher: Höchste Präzision bei der Fehlererkennung nützt nur dann etwas, wenn betroffene Produkte anschließend auch aus dem Verkehr gezogen werden. Das erledigen Ein- und Mehrsegment-Ausleitsysteme der HEUFT rejector-Reihe präzise und schonend zugleich.


Schnelle Sortenwechsel

Einfach umstellen: Werkzeuglose Anpassung.

Unkompliziert, zeitsparend, sicher: Nicht nur im laufenden Betrieb hält der HEUFT TORNADO II classic den Zeit- und Personalaufwand extrem gering. Auch Sorten- und Programmwechsel sind schnell und einfach erledigt: Zum Tausch der Formatteile ist keinerlei Werkzeug notwendig. Die Höhenverstellung der Etikettieraggregate läuft genauso automatisch ab wie die korrekte Positionierung der Sensoren zur Kontrolle der Etikettenanwesenheit. Das schont personelle Ressourcen und reduziert unproduktive Stillstandszeiten auf ein Minimum.

 


Zentralschmierung

Automatisch fetten: Minimaler Wartungsaufwand.

Zentral, selbsttätig, sparsam: Damit immer alles läuft wie geschmiert, wird der gesamte Bewegungsapparat der Etikettiermaschine wohldosiert mit Fett versehen. Die Hauptlager und Flaschentellerdrehgetriebe versorgt die integrierte Zentralschmierung. Das sichert nachhaltig die Langlebigkeit aller Komponenten. Aufwändige Wartungsarbeiten kann man sich damit sparen.


Optionale Zusatzfunktionen

Noch mehr möglich machen: Erweiterungen des Funktionsumfangs.

Modular aufgebaut, lassen sich Etikettiermaschinen auf hochautomatisierter, multi-processingfähiger HEUFT SPECTRUM II -Basis jederzeit ausbauen. So lässt sich der Funktionsumfang des HEUFT TORNADO II classic optional um zahlreiche Zusatzfunktionen zur Optimierung und Überprüfung der Etikettier- und Produktqualität erweitern.

Weiterlesen...


HEUFT SPECTRUM II

Einfach automatisieren: Universelle Geräteplattform für maximale Performance.

Hochautomatisiert, universell, leistungsstark: HEUFT SPECTRUM II sorgt für optimale Erkennungs- und Betriebssicherheit bei der Inline-Inspektion zur nachhaltigen Sicherung von Produktqualität und Linieneffizienz.

Weiterlesen...

 

Fullscreen


HEUFT NaVi

Einfach wissen, was zu tun ist: Selbsterklärende audiovisuelle Benutzerführung.

Intuitiv, individuell, audiovisuell: Um HEUFT SPECTRUM II-Systeme sicher zu betreiben, braucht man keine Vorkenntnisse. Die Benutzerführung HEUFT NaVi erklärt sich von selbst und unterstützt den jeweiligen Anwender Schritt für Schritt.

Weiterlesen...

 

Fullscreen


HEUFT checkPoints

Einfach sehen, wo etwas zu tun ist: Problemlose Lokalisierung.

Klar, direkt, zielführend: In den seltenen Fällen, in denen manuelle Eingriffe notwendig sind, findet sich der Anwender sofort zurecht. Denn zusätzlich zu den audiovisuellen Informationen, die HEUFT NaVi bietet, machen auffällige HEUFT checkPoints auf einen Blick klar, wo genau Hand angelegt werden muss..

Weiterlesen...

 


Langlebige Konstruktion

Weniger warten: Minimaler Verschleiß.

Solide, robust, wartungsarm: Der HEUFT TORNADO II classic besteht aus nicht rostendem Stahl und feuerverzinkten Komponenten. Alle beweglichen Teile der vibrationsarm konstruierten Maschine sind nahezu verschleißfrei und dadurch sehr langlebig. Der Wartungsaufwand ist extrem gering. So sind die Gummielemente der Leimsegmente vulkanisiert und formstabil. Eine exakte Labelpositionierung ist damit genauso gesichert wie eine hohe Servicefreundlichkeit und ein minimaler Wartungsbedarf. Äußerst gering ist auch der Verschleiß der speziell entwickelten Zentrierkopfelemente. Die Zentriertulpen lassen sich mit nur einem Handgriff ganz einfach austauschen. Sämtliche Komponenten, die mit den Behältern in Berührung kommen, bestehen aus Kunststoff. Das hält den Lärmpegel beim Etikettieren auf niedrigstem Niveau. Das Resultat: eine solide, langlebige und servicefreundliche Konstruktion.


HEUFT CleanDesign

Ganz einfach reinigen: Hygieneoptimierte Konstruktion.

Zugänglich, sauber, sicher: Sein HEUFT CleanDesign prädestiniert das System für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen.

Weiterlesen...

 


Netzwerktechnologien

Alles vernetzen: Online-Anbindung für mehr Effizienz und Qualität.

Informationsübermittlung in Echtzeit, Betriebsdatenerfassung, Linienanalyse und Fernwartung: Die Lösung heißt Vernetzung!

Weiterlesen...

 


  • vielseitige Etikettiermaschine der neuen Generation
  • hochautomatisierte HEUFT SPECTRUM II-Plattform mit audiovisueller HEUFT NaVi-Benutzerführung
  • hochpräzise Nassleim-, Selbstklebe- bzw. Rundum-Etikettierung in einem Arbeitsgang
  • integrierte Erkennungseinheiten zur nachhaltigen Qualitätssicherung
  • Zentralschmierung der gesamten Maschine
  • robuste, verschleißarme und langlebige Konstruktion im hygieneoptimierten HEUFT CleanDesign
  • unkomplizierte Sortenwechsel und geringer Wartungsaufwand
  • minimale Lärmentwicklung
  • einfache Integration in bestehende Linien
  • Online-Anbindung zur Fernwartung und Betriebsdatenerfassung
  • Leistungsbereich: bis zu 1.200 Behälter pro Minute